Revolutionäre Finanzmodellierung durch Innovation
Seit 2020 entwickeln wir bahnbrechende Methoden für die Finanzanalyse, die traditionelle Ansätze überdenken und neue Maßstäbe in der Branche setzen.
Wissenschaftlicher Ansatz trifft Praxiserfahrung
Unsere Forschung basiert auf der Analyse von über 50.000 Finanzmodellen aus verschiedenen Branchen. Dabei haben wir festgestellt, dass herkömmliche Bewertungsmethoden oft zu kurz greifen. Deshalb entwickelten wir einen mehrdimensionalen Ansatz, der sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt.
- Dynamische Szenarioanalysen mit 15 verschiedenen Marktbedingungen
- Integration von Verhaltensökonomie in traditionelle Finanzmodelle
- Echtzeit-Datenverarbeitung für präzisere Vorhersagen
- Branchenspezifische Anpassungen für über 20 Wirtschaftssektoren
- Kontinuierliche Validierung durch Backtesting-Verfahren
Forschung und Entwicklung im Zentrum
Unsere Innovationskraft entsteht durch die Verbindung von akademischer Forschung mit praktischer Anwendung in der Finanzbranche.
Was uns wirklich auszeichnet, ist unser Verständnis dafür, dass Finanzmodelle nicht nur Zahlen sind – sie erzählen Geschichten. Jedes Unternehmen, jede Investition hat ihre eigene Dynamik. Während andere Anbieter mit Standardlösungen arbeiten, entwickeln wir seit 2021 individuell angepasste Modellierungsansätze.
Die Grundlage unserer Arbeit bildet eine umfassende Datenbank, die wir kontinuierlich erweitern. Hier fließen nicht nur klassische Finanzkennzahlen ein, sondern auch Marktsentiment, regulatorische Veränderungen und makroökonomische Trends. Diese Vielschichtigkeit ermöglicht es uns, Modelle zu erstellen, die der Realität deutlich näher kommen als herkömmliche Ansätze.
Dr. Marcus Reinhart
Leiter Forschung & Entwicklung
15 Jahre Erfahrung in der Finanzmodellierung, promoviert in Quantitativer Finanzanalyse an der Universität Mannheim. Spezialisiert auf komplexe Derivatebewertung und Risikomanagement.
Warum unsere Methode funktioniert
Der Schlüssel liegt in unserem systemischen Ansatz. Anstatt isolierte Kennzahlen zu betrachten, analysieren wir die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Faktoren. Das macht unsere Modelle robuster und aussagekräftiger.
Integrierte Risikoanalyse
Wir berücksichtigen nicht nur bekannte Risiken, sondern identifizieren auch versteckte Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Risikofaktoren.
Adaptive Modellierung
Unsere Algorithmen lernen kontinuierlich aus neuen Daten und passen sich verändernden Marktbedingungen automatisch an.
Transparente Validierung
Jedes Modell durchläuft umfassende Tests mit historischen Daten aus mindestens drei verschiedenen Marktzyklen.