helarinthuvexo Logo

Datenschutzerklärung

helarinthuvexo - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzmodellierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch helarinthuvexo (helarinthuvexo.com). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

helarinthuvexo

Schulstraße 7
67308 Albisheim (Pfrimm)
Deutschland

Telefon: +49 8141 5275010
E-Mail: info@helarinthuvexo.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensinformationen (Firma, Position, Branche)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Diensten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle)

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Finanzmodellierungs-Dienstleistungen stehen:

Zweck Datenarten Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Lernprogramme Kontaktdaten, Nutzungsdaten Vertragserfüllung
Kundenbetreuung und Support Kontaktdaten, Kommunikationsdaten Vertragserfüllung
Zahlungsabwicklung Zahlungsinformationen Vertragserfüllung
Website-Optimierung Technische Daten, Nutzungsdaten Berechtigte Interessen
Marketing und Newsletter Kontaktdaten, Präferenzen Einwilligung

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

Externe Dienstleister

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern
  • Analyseanbieter für Website-Statistiken und Optimierung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir haben mit allen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Daten dies sind.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend nachkommen und Sie innerhalb eines Monats über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Spezifische Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungserstellung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen oder diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Für Nutzungsstatistiken und Website-Optimierung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder stellen sicher, dass der Empfänger über einen Angemessenheitsbeschluss verfügt.

10. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

12. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutzbeauftragter

helarinthuvexo
Schulstraße 7
67308 Albisheim (Pfrimm)
Deutschland

E-Mail: datenschutz@helarinthuvexo.com
Telefon: +49 8141 5275010

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Deutschland